Segelboot chartern in Frankreich

von admin am 5. Februar 2013

Mit dem Segelboot die Normandie erkunden

Mit dem Segelboot die Normandie erkunden

Frankreich – Das Land der Liebe

Frankreich, unser Europäischer Nachbar und flächenmäßig größtes Mitglied der EU, liegt größtenteils in der gemäßigten Klimazone. Im Mittelmeerraum scheint die Sonne jedoch am häufigsten, gefolgt von der Atlantikseite. Frankreichs Landschaft ist von Weinbergen, flachen grünen Hügeln und großen Gebirgen geprägt. Dabei unterteilt sich das Land in 27 Regionen, die bekanntesten sind die Normandie, Provence, Bretagne oder der Elsass.
Die bedeutsamsten Städte neben Paris sind unter anderem Bordeaux, Toulouse, Lyon, Marseille, Nizza und Straßburg.
Frankreich ist vorallem wegen seiner Kunst berühmt berüchtigt. Zum einen ehren und lieben die Franzosen die Kunst, die sie hervorgebracht haben und immer noch bringen. Zum anderen schätzen und pflegen Sie diese auch. So ist es nicht verwunderlich, dass Frankreich 750 Kulturgüter besitzt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gewählt wurden.
Frnakreich brachte und bringt auch heute noch viele Schriftsteller, Künstler und vorallem Filmschaffende hervor. Die Küche und der Wein werden zelebriert wie Kunst und man wird kaum einen Franzosen treffen, der sein Land nicht liebt.

Segeln an Küsten und Stränden

Im 19. Jahrhundert hatte das stark ausgebaute Wasserwegenetz Frankreichs mit seinen Kanälen und Flüssen eine Länge von etwa 11.000 Kilometern. Dabei finden sich an vielen Schleusen wundersame Häuschen, die mit Blumen und bunten Farben schön hergerichtet wurden. Die Französische Küste ist mehr als 5000 Kilometer lang und erstreckt sich oben im Nordwesten von der Normandie aus in den Ärmelkanal, im Westen von der Bretagne aus die Biskaya entlang bis ganz in den Süden und auf der Ostseite im Süden von der Mittelmeerküste in den Golf von Lion.
Die Biskaya hat eine Vielfältige Küstenlandschaft, die von blauen Lagunen und Sandstränden zu felsigen Klippen reicht. Der Golf von Lyon ist eine große Bucht im Südosten Frankreichs. Im Westen ist die Küste sandig und kurvenreich, lässt türkisblaue Lagunen erahnen und Kanäle verbinden diese mit dem Meer. Zum Osten hin wird die Küste immer felsiger und steiler.
Obwohl ästhetisch äußerst ansprechend, sollte der Golf von Lyon eher gemieden werden. Er zählt zu den sturmreichsten Regionen der Erde und hat schon so manchem Seefahrer Unglück gebracht.
Doch Frankreich wäre nicht Frankreich, hätte es nicht auch schöne und befahrbare Küsten. Ganz gleich, ob mit dem eigenen Boot oder einem gemieteten Segelboot, mit eigener Crew oder gecharterter, die schönsten Orte an Frankreichs Küstenlinie sind die bekanntesten und die eher unbekannten. Hier ein kleiner Auszug:

Segelyacht mieten in Frankreich

Gecharterte Segelyacht bei Ebbe in Frankreich

Mont-Saint-Michel

Das Wunder des Abendlandes, wie er auch genannt wird, lag Jahrhunderte lang mitten im Meer vor der Normandie und Bretagne. Mittlerweile hat sich in der Bucht derart viel Schlick und Sand angesammelt, dass nur ein künstlicher Gezeitenstaudamm das Anlanden des Berges verhindern konnte. So können die romanischen- und gothischen Klosterbauten weiterhin ihren majestätischen und würdevollen Blick über Land streifen lassen.

die Kreidefelsen in der Normandie

In der Normandie wechseln sich Steilküsten mit Kreidefelsen und blaue Lagunen samt Badestrand ab. Hier gibt es eigene Klimazonen und selbst Palmen wachsen mancherorts. Sie ist die beliebteste und bekannteste Seite Frankreichs und vor allem von Familien gern besucht.

Die Île d’Ouessant

30 Kilometer vor der Landspitze Saint-Mathieu entfernt liegt das Ouessant-Archipel.
Nur zwei der sieben inseln sind bewohnt, die größte Insel Ouessant erinnert an die Scheren eines Krebses und an der Küste, der Pointe de Pern findest du die Überreste eines Sturmhauses inmitten von Riffen. Besonders beliebt sind hier Sturmführungen im Spätherbst an die Küste.

Das Massiv von Esterel

Zwischen Cannes und Fréjus liegt das Esterel Gebirge. Es ist vulkanischen Ursprungs und bietet in verbindung mit dem besonderen Blau der Côte d’Azur ein Farbenspiel, was die Augen gar nicht mehr zugehen lässt.

{ 0 Kommentare… jetzt einen hinzufügen }

Einen Kommentar hinterlassen

Vorheriger Beitrag: